Ausbildung bei ILLIG

555 Mitarbeiter - 35 Auszubildende und Studierende - 05 Ausbildungsberufe -
mehr als 75 Jahre Tradition mit Zukunft - 80 Länder mit ILLIG Service vor Ort

14 PLUS Punkte – für eine Karriere bei ILLIG

Unsere Ausbildungserfahrung seit über 60 Jahren. Das Wesentliche im Überblick.

01 Individueller Ausbildungsdurchlauf
02 Persönliche Betreuung und Förderung
03 Praxisbezogener Unterricht, E-Learning
04 Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
05 Sunshine-Ticket vom Wohnort zur Schule
06 Top Ausbildungsvergütung (M&E Tarif)
07 Urlaubs- und Weihnachtsgeld

08 30 Urlaubstage + mind. 10 Ausgleichstage on top
09 Flexible Ausbildungszeiten
10 Förderung berufsbegleitender Weiterbildung
11 Prüfungsvorbereitungen schriftlich und praktisch
12 Orientierungsgespräche in der Ausbildung zur weiteren Karriere
13 Betriebsrat, Jugend- und Azubi-Vertretung
14 Ausbildungsbeauftragte

Unsere Ausbildungsberufe

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Als Mechatroniker (m/w/d) wartest, prüfst, programmierst und bedienst du mechatronische Systeme. Während der Lehrzeit lernst du hierzu an interessanten Projektarbeiten die mechanischen, elektrischen und elektronischen Grundlagen. Dabei erarbeitest du dir die elementaren Inhalte der Zerspanungstechnologie und lernst den Umgang der CNC-Technik anhand von computergestützten Werkzeugmaschinen und Simulationsprogrammen. Du montierst und testest mechanische, elektronische und pneumatische Steuerungen und verkettest sie. Dazu gehört auch das Installieren von Hard- und Softwarekomponenten.

 

Du bringst mit!

Anforderung

  • Interesse an Hightech und Handwerk
  • Ruhige, systematische und logische Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit in wechselnden Teams

Abschluss

  • Mittlere Reife oder den Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik

Das erwartet Dich!

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Berufsschule

  • 1x wöchentlich

Ausbildungsort

  • Die Grundausbildung im ersten Ausbildungsjahr findet in Kooperation mit der Läpple Ausbildungs GmbH am Standort Heilbronn statt. Die weitere Fachausbildung erfolgt am ILLIG Hauptsitz in Heilbronn.

Wie gehts weiter

Tätigkeiten

  • Vor- oder Endmontage
  • Steuerungsbau, Maschineninstallation
  • Wartung, Instandsetzung, Serviceleistungen weltweit

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

(lt. Tarifvertrag ab 01.04.2018)
1. Lehrjahr € 1.037  |  2. Lehrjahr € 1.102  |  3. Lehrjahr € 1.199   |  4. Lehrjahr € 1.264

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Wenn du den Umgang mit Metall magst, dann ist diese Ausbildung die richtige für dich. Du bearbeitest Metall präzise mit der Hand und mit Maschinen und entwickelst ein Gefühl für das Material. Du erlangst Grundlagen und steuerungsspezifische Fachkenntnisse in der Programmierung und Bedienung modernster CNC-Maschinen. Im Betriebsmittelbau fertigst du kleinere hochgenaue Werkzeuge, Vorrichtungen und Lehren für die internen Kunden.

 

Du bringst mit!

Anforderung

  • Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägten Sinn für Genauigkeit
  • Gutes Vorstellungsvermögen

Abschluss

  • Hauptschulabschluss oder den Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Metall

Das erwartet Dich!

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Berufsschule

  • 1x wöchentlich

Ausbildungsort

  • Die Grundausbildung im ersten Ausbildungsjahr findet in Kooperation mit der Läpple Ausbildungs GmbH am Standort Heilbronn statt. Die weitere Fachausbildung erfolgt am ILLIG Hauptsitz in Heilbronn.

Wie gehts weiter

Tätigkeiten

  • Selbstständiges Fertigen, Montieren und Reparieren hochgenauer Werkzeuge/Formen/Vorrichtungen
  • Programmieren und Fertigen von Werkzeug- und Formenteilen auf CNC-Maschinen

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

(lt. Tarifvertrag ab 01.04.2018)
1. Lehrjahr € 1.037  |  2. Lehrjahr € 1.102  |  3. Lehrjahr € 1.199   |  4. Lehrjahr € 1.264

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Du bist für alles Elektrische an Geräten und Maschinen zuständig – von der einfachen Elektroinstallation bis zur Inbetriebnahme der komplexen Thermoformmaschinen. In der Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik und der Metallverarbeitung. Du erstellst nach Schalt- und Funktionsplänen elektrische und elektronische Steuerungen. Dabei vertiefst du dein Wissen über elektronische Bauelemente und analysierst defekte Steuerungen, um Fehler zu beheben.

 

Du bringst mit!

Anforderung

  • Interesse an Hightech und Handwerk
  • Ruhige, systematische und logische Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit in wechselnden Teams

Abschluss

  • Mittlere Reife oder den Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik

Das erwartet Dich!

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Berufsschule

  • 1x wöchentlich

Ausbildungsort

  • Die Grundausbildung im ersten Ausbildungsjahr findet in Kooperation mit der Läpple Ausbildungs GmbH am Standort Heilbronn statt. Die weitere Fachausbildung erfolgt am ILLIG Hauptsitz in Heilbronn.

Wie gehts weiter

Tätigkeiten

  • Eigenverantwortliches Installieren und Inbetriebnahme der Anlagen weltweit
  • Erstellen komplexer Maschinensteuerungen
  • Wartung, Reparatur, Instandsetzung

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

(lt. Tarifvertrag ab 01.04.2018)
1. Lehrjahr € 1.037  |  2. Lehrjahr € 1.102  |  3. Lehrjahr € 1.199   |  4. Lehrjahr € 1.264

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

An interessanten Projektarbeiten werden die Grundlagen der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung vermittelt. In der Fachausbildung erlernst du anhand von realen Kundenaufträgen Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse in der Zerspanungstechnologie. Darüber hinaus wirst du an die Programmierung und Bedienung hochwertiger CNC-Maschinen herangeführt. Du fertigst zunächst unter Anleitung, später weitgehend eigenverantwortlich, Präzisionsteile für Maschinen und Werkzeuge.

Du bringst mit!

Anforderung

  • Zuverlässigkeit
  • Konzentrationsvermögen
  • Solide mathematische Kenntnisse
  • Teamfähigkeit

Abschluss

  • Hauptschulabschluss oder den Abschluss der  2-jährigen Berufsfachschule Metall

Das erwartet Dich!

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Berufsschule

  • 1x wöchentlich

Ausbildungsort

  • Die Grundausbildung im ersten Ausbildungsjahr findet in Kooperation mit der Läpple Ausbildungs GmbH am Standort Heilbronn statt. Die weitere Fachausbildung erfolgt am ILLIG Hauptsitz in Heilbronn.

Wie gehts weiter

Tätigkeiten

  • Selbstständiges Programmieren und Fertigen sehr genauer Maschinen- und Werkzeugteile auf modernsten CNC-Maschinen
  • Eigenverantwortliche Qualitätskontrolle

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

(lt. Tarifvertrag ab 01.04.2018)
1. Lehrjahr € 1.037  |  2. Lehrjahr € 1.102  |  3. Lehrjahr € 1.199   |  4. Lehrjahr € 1.264

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Als Produktdesigner (m/w/d) arbeitest du mit erfahrenen Konstrukteuren zusammen. Du gewinnst fundierte Kenntnisse in Entwicklungs- und Konstruktionsprozesse und erlernst das Erstellen und Modifizieren von 2D & 3D Datensätzen. Der Durchlauf durch die Fertigung und Montage gibt dir Einblicke in alle konstruktionsrelevanten Techniken. Du entwickelst eigenständig Produktbausteine.

 

Du bringst mit!

Anforderung

  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an technischen Sachverhalten
  • Systematische und logische Arbeitsweise

Abschluss

  • Mittlere Reife oder den Abschluss der  2-jährigen Berufsfachschule

Das erwartet Dich!

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

Berufsschule

  • 1x wöchentlich

Ausbildungsort

  • Die ersten vier Wochen im ersten Ausbildungsjahr finden in Kooperation mit der Läpple Ausbildungs GmbH am Standort Heilbronn statt. Die weitere Fachausbildung erfolgt am ILLIG Hauptsitz in Heilbronn.

Wie gehts weiter

Tätigkeiten

  • Erstellen technischer Dokumente
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit CAD-Systemen
  • Konstruieren im Team

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

(lt. Tarifvertrag ab 01.04.2018)
1. Lehrjahr € 1.037  |  2. Lehrjahr € 1.102  |  3. Lehrjahr € 1.199   |  4. Lehrjahr € 1.264

Interesse?

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an ausbildung@illig-group.com
Alternativ kannst du die Bewerbungsmöglichkeiten über unser Profil auf Ausbildung.de nutzen.

FORM DEINE ZUKUNFT IM MASCHINENBAU

Werde Teil unserer großen ILLIG-Familie

Daniel Jung – Gelernter Mechatroniker seit 2003
Daniel Jung – Gelernter Mechatroniker seit 2003

Ich bin Mechatroniker der ersten Stunde. 1999 war ich einer von vier Azubis, welche ILLIG erstmals zu Mechatronikern ausbildete. Nach meinem Abschluss montierte ich viele Jahre Thermoformanlagen elektrisch und mechanisch und nahm sie in Betrieb. Später bildete ich mich bei der IHK Heilbronn zum „Industriemeister Mechatronik“ weiter. Der Kontakt mit Menschen aus aller Welt macht mir sehr großen Spaß. Seit drei Jahren bin ich Trainer in unserer  Schulungsabteilung und führe mehrmals im Jahr Kunden-Schulungen in deutscher und englischer Sprache durch.
 
Die Entscheidung bei ILLIG eine Ausbildung zu beginnen, war genau das Richtige für mich und ich würde es jederzeit wieder tun.

Nadine Schwarz – Gelernte Industriekauffrau seit 2015
Nadine Schwarz – Gelernte Industriekauffrau seit 2015

Die Ausbildung als Industriekauffrau bei ILLIG war für mich die richtige Entscheidung. Die Vielfältigkeit der Unternehmensbereiche – vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Vertrieb am Standort Heilbronn – gab mir die Möglichkeit in der Ausbildung den kompletten Prozess entlang der Supply Chain (Lieferkette) kennen zu lernen. Ich konnte herausfinden, wo meine Stärken und Schwächen liegen.

Ich nahm nach der Ausbildung die Chance wahr im Bereich Zoll „Import/Export“ tätig zu sein und bilde mich hier weiter. Fordern und Fördern ist sowohl ILLIG als auch mir wichtig. Daher fühle ich mich hier aufgehoben und gebraucht.

Steven Widera – Gelernter Elektroniker seit 2014
Steven Widera – Gelernter Elektroniker seit 2014

Als Azubi zum Elektroniker bei ILLIG hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich heute so viele Menschen und Länder kennen lernen darf. Als Servicetechniker im weltweiten Einsatz haben sich zahlreiche interkulturelle freundschaftliche Beziehungen zu Kollegen und Kunden entwickelt. Langeweile kenne ich nicht. Der Montage-Einsatz unterwegs erfordert schnelle Entscheidungen, Improvisationstalent, technisches Know-how sowie das Geschick der schnellen Fehleranalyse. Belohnt werde ich mit dem Glücksmoment, wenn die Maschine wieder läuft und der Kunde zufrieden ist.

ILLIG hat mich als Azubi und darüber hinaus theoretisch und praktisch sehr gut und strukturiert auf meine Aufgaben vorbereitet.

Du kannst es schaffen – Mit Leichtigkeit zum Ziel

Das Einstellungsverfahren bei ILLIG

Ansprechpartner

Alfred Schuster
Ausbildung

Robert-Bosch-Straße 10
74081 Heilbronn

Phone: +49 7131 505-263

Alfred.Schuster@illig.de

Merkzettel
Lösungen
Service
Standorte & Kontakt
Youtube